- Am beliebtesten
Rijksmuseum
Das Rijksmuseum, das Nationalmuseum der Niederlande, umfasst 800 Jahre niederländischer Geschichte, darunter Werke einiger der einflussreichsten Künstler der Geschichte.
Das Rijksmuseum ist das größte Kunstmuseum der Niederlande und beherbergt eine beeindruckende Sammlung weltberühmter Werke von Künstlern wie Vincent Van Gogh, Rembrandt van Rijn, Johannes Vermeer und Frans Hals. Mit Hilfe von Kunstwerken und historischen Artefakten erzählt das Nationalmuseum der Niederlande die Geschichte von 800 Jahren niederländischer Kunst und Geschichte.
Das Rijksmuseum führt Sie vom Mittelalter bis hin zu der Zeit von Mondrian. Zu den Hauptattraktionen des Museums gehören nicht nur wunderschöne Kunstwerke, sondern auch eine Waffensammlung, Puppenhäuser und Schiffsmodelle. Zum Museum gehört auch die Cuypers-Bibliothek, die größte und älteste kunsthistorische Bibliothek der Niederlande. Besucher, Studenten und Kunsthistoriker sind gleichermaßen willkommen, die Bibliothek zu nutzen, um die Sammlung des Rijksmuseums zu erforschen.
City Sightseeing Amsterdam Tickets sind nur einen Klick entfernt! Holen Sie sich jetzt Ihre und entdecken Sie die Stadt auf Ihre Weise.
-
Entdecken Sie niederländische Künstler wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh
-
Sehen Sie die weltberühmte Nachtwache und das Milchmädchen
-
Tauchen Sie mit Artefakten aus der ganzen Welt in die Vergangenheit ein
-
Entdecken Sie niederländische Künstler wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh
-
Sehen Sie die weltberühmte Nachtwache und das Milchmädchen
-
Tauchen Sie mit Artefakten aus der ganzen Welt in die Vergangenheit ein
Museumstraat 1
1071 XX Amsterdam
Museumstraat 1
1071 XX Amsterdam
Die Sammlung des Museums besteht aus mehr als einer Million Stücke. Zu den rund 8.000 ausgestellten Objekten gehören Gemälde, Skulpturen und historische Artefakte vom Jahr 1200 bis zur Gegenwart. Zu den bemerkenswertesten Kunstwerken gehören Rembrandts Die Nachtwache (1642), Vermeers Die Milchmagd (1647) und eines von Van Goghs Selbstporträts ohne Titel (1887).
Das heutige Gebäude des Rijksmuseums, das von dem niederländischen Architekten Pierre Cuypers entworfen wurde, wurde 1885 eröffnet und steht seit 1970 unter Denkmalschutz. Das jüngste Renovierungsprojekt hat dafür gesorgt, dass das Museum weiterhin eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart herstellt, indem es das Alte mit dem Modernen verbindet. Das Atrium verfügt über eine hohe Glasdecke und eine geräumige, moderne Architektur, die auf einzigartige Weise mit den traditionellen roten Backsteinmauern verschmilzt.
Die Sammlung des Museums besteht aus mehr als einer Million Stücke. Zu den rund 8.000 ausgestellten Objekten gehören Gemälde, Skulpturen und historische Artefakte vom Jahr 1200 bis zur Gegenwart. Zu den bemerkenswertesten Kunstwerken gehören Rembrandts Die Nachtwache (1642), Vermeers Die Milchmagd (1647) und eines von Van Goghs Selbstporträts ohne Titel (1887).
Das heutige Gebäude des Rijksmuseums, das von dem niederländischen Architekten Pierre Cuypers entworfen wurde, wurde 1885 eröffnet und steht seit 1970 unter Denkmalschutz. Das jüngste Renovierungsprojekt hat dafür gesorgt, dass das Museum weiterhin eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart herstellt, indem es das Alte mit dem Modernen verbindet. Das Atrium verfügt über eine hohe Glasdecke und eine geräumige, moderne Architektur, die auf einzigartige Weise mit den traditionellen roten Backsteinmauern verschmilzt.
-
KinderKinderticket für 0-18 Jährige
-
ÖffnungszeitenMontag - Sonntag: 9.00 - 17.00
-
Ticket InformationenTicket direkt auf dem Handy verfügbar
Tickets können nicht umgebucht oder storniert werden -
Kostenloses WLAN verfügbarKostenloser Audioguide verfügbarRollstuhlgerechtWC frei zugänglich
-
KinderKinderticket für 0-18 Jährige
-
ÖffnungszeitenMontag - Sonntag: 9.00 - 17.00
-
Ticket InformationenTicket direkt auf dem Handy verfügbar
Tickets können nicht umgebucht oder storniert werden -
Kostenloses WLAN verfügbarKostenloser Audioguide verfügbarRollstuhlgerechtWC frei zugänglich
- Kostenlose Touren sind in der Rijksmuseum-App auf Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Mandarin verfügbar.
- Haustiere sind im Rijksmuseum nicht erlaubt, außer für Diensthunde
- Kostenlose Touren sind in der Rijksmuseum-App auf Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Mandarin verfügbar.
- Haustiere sind im Rijksmuseum nicht erlaubt, außer für Diensthunde
Für uns eines der besten Museen. Nicht überladen, ausgewählte Stücke. Dafür logisch angeordnet und gut erklärt Nicht was man sieht, sondern was den Künstler oder das Werk zu einer Besonderheit macht. Man wird, besonders mit der Gratis-App auf extrem interessante Details hingewiesen. Damit wird das Betrachten eines Kunstwerks auch für "Laien" ein lehrreiches Erlebnis.
Ein schönes Kunstmuseum in einem eindrucksvollem Gebäude. Es gibt Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und man sollte, je nach Interessen und Andrang, ca. 4-5 Stunden für den Besuch einplanen. Leider war bei unserem Besuch der Ansturm auf das Selbstporträt von van Gogh und die Milchmagd von Vermeer so groß, das man sich die Bilder nicht aus der Nähe ansehen konnte. Hier wäre eine etwas andere Organisation sehr schön gewesen. Die Gaderobe ist kostenlos, wenn man bereit ist etwas zu warten. Das Museumscafe ist ebenfalls in Ordnung.
Ein wunderschönes Gebäude und Museum. Die Sammlungen sind wirklich atemberaubend, von berühmten Gemälden hin zu Vasen und Mobiliar, und auch moderner Kunst. Die Nachtwache von Rembrandt hat mir die Sprache verschlagen. Man kann hier locker einen halben Tag verbringen. Absolut empfehlenswert.
Das Museum ist das Schlangestehen wert. Sowohl das Gebäude per se als auch die ausgestellten Gemälde sind von einer überwältigenden Einzigartigkeit. Die Sammlung alter Meister sucht seinesgleichen und die Bibliothek zählt nach meinem Dafürhalten zu den aussergewöhnlichsten Locations Amsterdams. Aufgrund der schieren Grösse sollte man sich Minimum einen, besser zwei Tage im Museum gönnen. Die Sonderausstellungen sprechen darüber hinaus für sich selbst. Absolutes Muss eines Amsterdam-Bescuhes
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Das Museum und die Exponate sind wirklich fantastisch. Auch als Rollstuhlfahrer topp ausgebaut.
Das Museum ist wirklich toll und die Angestellten sehr nett. Man kann leider nicht alles an einem Tag besichtigen, da es so viel zu entdecken gibt. Die Kunstausstellung hat sehr bekannte Künstler, zum Beispiel van Gogh. Definitiv einen Besuch wert!
Einlass auch vor dem gebuchten Zeitfenster möglich, Servicepersonal ausgesprochen höflich und hilfsbereit. Ausstellung fantastisch konzipiert. Rembrandt's Nachtwache wird die kommenden fünf Jahre restauriert, aber selbst das ist sehenswert ! Aktuell läuft ein Mal Wettbewerb für Kinder, wo man Donald Duck und seine Familie als berühmte Gemälde darstellt.
Als erstes muss hier die Schönheit der Architektur des Gebäudes betont werden. Vor allem am Abend ein echtes Highlight! Im Museum selbst arbeitet man sich unten von historischen Quellen hoch zu Gemälden durch. Das macht auch gewisse Freude, doch ich habe igrendwann gemerkt, dass es zu "viel" wurde und man einigen Gemälden nur noch bedingt die Aufmerksamkeit schenken konnte, die sie hätten verdient. Die Nachtwache am Ende war natürlich das krönende Ende. Ich selbst empfand auch auch die Bibliothek unglaublich bereichernd und einzigartig ästhetisch. Der Blick darauf hatte etwas Magisches! Alles in allem muss man natürlich das Museum besuchen. Planen Sie wirklich viel Zeit ein. Es ist das Geld mehr als wert!
Überwältigendes Museum mit bekannten und weniger bekannten (aber nicht weniger beeindruckenden) Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten. Man sieht nicht nur viele berühmte Bilder, sondern erfährt auch viel Wissenswertes über die Niederländische Geschichte.
Ein tolles Museum und eine super APP, die die Geschichte fast jeden Gegenstandes erklärt. Für Kinder könnte mehr geboten werden, damit sie mehr Interesse an Kunst entwickeln können.
Zumeist beginnen wir die Besichtigung in einem neuen Museum zuoberst: wir nehmen den Lift nach oben und arbeiten uns durch die Stockwerke nach unten. So waren wir überrascht, dass zuoberst keine Gemälde, sondern allerlei aus dem Zeitraum 1900 bis 2000 ausgestellt war: vom Flugzeug, über ikonische Möbel bis zum KZ-Kleid aus schrecklicher Zeit. In der zweiten Etage (1600 bis 1700) dann das, war wir erwarteten, die berühmten Gemälde. In 28 Sälen die "normalen" Bilder , in der Mitte des Gebäudes, in der "Eregalerij", die berühmten Holländer. Ganz pointiert, die "Nachtwacht" von Rembrandt, die sich gerade in Restauration befand. Stockwerk 1 dann 1700 bis 1900, was wir dann nicht mehr aufnehmen konnten und Stockwerk 0 mit "Special Collections" mit Waffen, Schiffsmodellen etc. Alles in allem also so viel Ausstellungsmaterial, das man bei einem Besuch gar nicht aufnehmen kann. Deshalb nehmen Sie beim Empfang einen Plattegrond und suchen Sie gezielt, was Ihnen gefallen könnte - neben der Ehrengalerie ...
Sehr umfangreiches Museum. Eigentlich alles aus der Zeit von 1600 bis 2000. Viele Gemälde, Kunstmöbel, Schmuck, alte Waffen, Dekorations- und Prestigeobjekte.
Das Museum ist ein absolutes Highlight. Die Erklärungen zu den Bildern sind kurz und eingängig. - Man bietet Gruppen von Kindern ein besonderes Erlebnis. Erfahrene Leute vermitteln Kindern einen Zugang zu den Bildern. So erreicht man, dass Kinder auch als Erwachsene ein Museum besuchen. Die Ausschilderung auf den Straßen könnte besser sein.
Tolles Museum! Schon das Gebäude ist sehr schön. Die Ausstellung absolut sehenswert. Rembrandt und Van Gogh verursachen schon Ehrfurcht vor der Kunst. Zu empfehlen ist es Tickets online vorab zu buchen. Ansonsten alles top!
Weitläufig und abwechslungsreich. Gute Gemäldesammlung und wer ein Fan von baroquen Möbeln ist, wie ich, kommt auch auf seine Kosten. Definitiv 3-4 Stunden einplanen.
Wer die alten Meister liebt, muss dieses Museum besucht haben. Tolle Ausstellungsräume. Da das Haus sehr gross ist, würde ich sicher 1/2 Tag für den Besuch einplanen. So kann man gemütlich und in Ruhe die Bilder geniessen. Tip. Ticket vorher kaufen und unter der Woche am besten am Morgen bei Öffnung gehen. So kann man den Massen ausweichen. Ansonsten, eines der besten Kunstmuseen, welche ich schon besucht habe.
Das Rijksmuseum in Amsterdam ist sehr groß und schon von außen sehr sehenswert. Im Museum findet man zahlreiche Gemälde, Modelle und andere Kunst. In diesem Museum kann man alte Kunst sehen oder auch moderne Kunst. Ich habe das Museum sehr interessant gefunden da man für fast jede Art von Kunst etwas zu sehen hatte und es einem der sich für Kunst interessiert definitiv nicht langweilig wird. Doch das Museum ist so groß das man für einen Rundgang im kompletten Museum 2-3 Stunden braucht.
Das Museum ist sehr groß und hat viele verschiedene Sachen zu bieten. Wenn man nur grob über die Ausstellungen schaut braucht man ca. 3 h. Ich empfehle vormittags zu kommen.
Nach zehnjährigen Umbauarbeiten wurde das Rijksmuseum 2013 wiedereröffnet. Das Reservieren eines Zugangs-Timeslots für das holländische Nationalmuseum ist einfach, mit meiner I amsterdam Citycard habe ich freien Eintritt. Für Taschen und Kleidung gibt es eine bewachte Garderobe oder Schließfächer. Ungewöhnlich für ein derart renommiertes Haus: Die Toiletten sind bereits am frühen Morgen völlig verdreckt, und teilweise defekt. Was auf der Website etwas unübersichtlich wirkt, löst sich vor Ort schnell auf: Mit Hilfe der Rijksmuseum-App (Pro Tipps: Headset nicht vergessen, Flugmodus und museumseigenes WLAN nutzen) kann der Besucher die immense Vielfalt des Hauses in Eigenregie, oder mittels verschiedener Touren, entdecken. Jedes Exponat verfügt über informative Kurzbeschreibungen in Holländisch und Englisch. Darüber hinaus verteilt diese non-lineare Besucherführung auch größere Besuchermengen recht gut über die 14.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche - selbst Highlights wie "De Nachtwacht" sind gut zugänglich. Dass die Exponate nicht nach Kunstrichtung, sondern nach Epochen zusammengestellt sind, macht den besonderen Charme des Rijksmuseums aus. Gemälde, Skulpturen und Kunsthandwerk der jeweiligen Zeit werden nebeneinander präsentiert. Ein exzellentes Belüftungssystem erlaubt auch längere Aufenthalte ohne sauerstoffmangelbedingte Ermüdungserscheinungen, wie ich sie ansonsten oft in Museen erlebe. Die Zeit, unterbrochen von Versorgungs-Stopps im hervorragenden Museumscafé, vergeht wie im Flug. Nach mehr als 6 Stunden habe ich viel, aber noch längst nicht alles gesehen. Ambiente: 5 Sterne Besucherführung / Usability: 5 Sterne Team: 5 Sterne Museumspädagogik / Wissensvermittlung: 5 Sterne Empfohlene Besuchsdauer: 3 - 7 Stunden Sanitäre Anlagen: 2 Sterne Spaßfaktor: 5 Sterne Wiederbesuchs-Faktor: 5 Sterne
Das Rijksmuseum bedarf meherer Besuche, es gibt dermaßen viel zu sehen, dass man nach zwei Stunden nicht mehr aufnahmefähig ist. - Also immer wieder einen neuen Besuch wert. Durch die Eintrittsregelung zu bestimmten Zeiten, ist es zwar voll, aber nicht zu voll. - Eine Führung lohnt sich auf jeden Fall, wenn man zum ersten Mal dort ist.
Anfang Juni besuchten wir die herausragende Vermeer-Ausstellung an drei aufeinander folgenden Tagen. Aber das Rijksmuseum hat noch weitere interessante Gemälde für den Kunstinteressierten: Rembrandt (die Nachtwache wird gerade restauriert) u.a., van Gogh, Jan Scorel, Wir kauften einen Friendship-Pass für 75 € und konnten mit zwei Personen ohne Wartezeit in die Ausstellung gehen und zwar für ein ganzes Jahr. Wir besuchten das Rijksmuseum an drei Tagen. Die Vermeer-Ausstellung ist abgelaufen. Es wurde nach der Ausstellung ein Vermeersaal mit sechs ständigen Bildern eingerichtet. Das Museums-Café können wir empfehlen. Parken kann man im APCOA Parkhaus Heinekenplein für 20 €/Tag mit Park-Card, 7 Gehminuten vom Museum entfernt.
Ein sehr schönes Museum, viele Meisterstücke aber gemütlich. Die Erklärungen auf die Wände oder auf dem Papier sind kurz und interessant. Die Karten lieber online vorher zu kaufen. Wir hatten Glück, zusätzliche Karten für Vermeer Ausstellung drin im Museum zu kaufen. 30 Minuten in der Schlange zu warten hat sich vollig rentiert, da die Ausstellung wirklich toll ist!
Ein sehr zu empfehlendes Museum, hatten Vermeer Tickets- wirklich eine einzigartige Ausstellung die so nie wieder zusammenkommen wird. Herzlichen Dank an die Kuratoren!
One of the world’s great museums is well worth a visit when in Amsterdam. The collection is vast and can almost seem overwhelming but you will be so glad you visited. We downloaded the museum’s app and that helped us maneuver the museum. The building is a work of art with its majestic presence.
The Rijksmuseum is the kind of place where you walk in thinking you’ll spend “a couple of hours,” and suddenly the whole day disappears. This museum is enormous, and yes I got lost more than once. But honestly, that was part of the magic. Every turn seems to lead you to a new surprise: Rembrandt’s The Night Watch in one hall, they were working on the real painting but had a copy on the next room for pictures then suddenly you’re standing in front of giant ship models or wandering into a gallery filled with portraits that feel alive. The building itself is stunning airy, light-filled, and designed in a way that makes you stop just to look up. I’d say give yourself plenty of time (half a day at least), wear comfy shoes, and don’t stress if you get lost just ask one of the staff. Definitely worth it, 100%.
The Rijksmuseum is one of the main attractions in Amsterdam, and it's definitely worth seeing if you’re interested in art or history. The collection is large and covers a wide range of Dutch art, with famous works by Rembrandt, Vermeer, and others. The building itself is impressive and well-maintained. Some parts of the museum can get quite busy, especially the rooms with the most popular paintings, but overall the experience was enjoyable. It’s a good idea to book tickets online to skip the lines. Even if you’re not an art expert, there’s enough variety to keep your interest. It can take a few hours to go through, so plan accordingly. The museum shop and café are also nice for a quick break.
Molto molto organizzato ! Audio guida abbiamo fatto direttamente dal cellulare. Prezzi non alti per essere il più importante museo di Amsterdam.
We did get to the museum fairly early, but it filled up very fast. It was the Thursday before Easter so that was expected. We were with a tour and our guide focused on a path towards the Night Watch. It was just as interesting to see people take quick photos of each painting and quickly move on. Overall it is a bit overwhelming with so many people (like a state fair) - but glad we could see what we could that day. we need to return to see more.
Amazing building and setup of artwork was wonderful. Fiona Tan Monomania exhibition very interesting which added to the experience
Such a beautiful and impressive museum. We booked our ticket for 10am which I would definitely say is the best time to visit as the crowds seriously grew massively as the day went on. We spent 3-4 hours there as there was so much to see and read. It’s beautifully kept and the layout is excellent. An absolute must do in Amsterdam!
Se l'ambizione della visita e completare il percorso, l'obiettivo potrebbe non andare in porto. Suggerisco di farsi un'idea prima o acquistare la guida del museo per iniziare la visita dandosi delle priorita - lasciando la sala d'onore all'inizio o alla fine dell'orario di apertura. Ho visitato le collezioni speciali, le mostre temporanee e la collezione regolare organizzata in periodi storici. Oltre alla varietà delle sale, ho apprezzato gli affondi che era possibile fare su alcune opere grazie alle schede di analisi e lettura dell'opera. Un dettaglio che fa capire che si vuole lasciare al visitatore un apprendimento reale e la capacità du lettura degli highlights offerti dalle sale. Un museo davvero bellissimo, dove si coglie l'investinento culturale e il rispetto per l'esperienza dei visitatori. Se si visita Amsterdam e si ama la cultura non si può tralasciare.
The Rijksmuseum is the national museum of the Netherlands, dedicated to Dutch art and history. It is located at the Museumplein (Museum Square) in Amsterdam, right next to the Van Gogh Museum and the Stedelijk Museum. The museum's collection spans over 800 years of Dutch history, from the Middle Ages to the present date. It is a very spacious and beautifully designed museum with world renowned masterpieces such as Rembrandt's - The Night Watch, Johannes Vermeer's - The Milkmaid’ Van Gogh’s - Self Portrait, there are also wonderful display of maritime model boats, the famous delftware pottery, exquisite doll’s houses, period costumes display and a lot more. This is one of the must see museums in Amsterdam. Tips: Audio guide cost 6.50 Euros, you could download their app with the museum’s wifi and could get the same audio guide using your phone.
Museo nazionale di artisti fiamminghi tra cui reimbrant carino e ricco di opere ma la più famosa naturalmente in fase di restauro giardini esterni molto carini e molto curati
It's so big, and so much to see, that it's a bit overwhelming. You can buy tickets at the gate, also. We enjoyed our time here, although we should have allowed for more time. We sought out The Masters paintings and then went back to other things.
So... it's the Rijksmuseum, of course it's an amazing collection, one of the premier art museums in Europe. It's also huge, relatively easy to go through in sections. I would say a must do experience for anyone with even a passing art interest.
Amazing museum First trip in Amsterdam We love art in my house so we had to go and visit What a beautiful museum it is, and so much to see that you would need a month to see it all
Gigantisch groot en prachtig gebouw dat een indrukwekkende collectie aan kunst tentoonstelt. Heel wat grote namen en heel wat van hun bekendste werken zijn hier te vinden in originele staat. Wij boekten een gegidste toer, wat het voordeel biedt je een eerste keer onder te dompelen in het museum, en je naar werken te leiden waar je anders zou aan voorbij gaan. De evolutie in kunst wordt ook mooi verteld, waardoor je ook heel wat van de werken beter begrijpt en kan situeren. Leuke weetjes zijn natuurlijk ook steeds een nice to know. Na de rondleiding krijg je nog onbeperkt de tijd individueel in het museum te wandelen, het is er gewoonweg prachtig. Als afsluiter een wandeling in de tuin en we hadden een meer dan geslaagd museumbezoek!
Très grand musée, beaucoup de choses à voir et très bien renseigné (plan utile et facile à utiliser). L’entrée est un peu chère mais ça vaut le détour !
We spent hours here following the audio guide and exploring some other exhibits of interest. This is well worth a visit, especially for the Rembrandt pieces.
Aug. 8, 2025: Our guide Claire W. was superb in every way. She was very knowledgeable of the arts/paintings during the Dutch Golden Age period. We visited Rembrandt, Johannes Vermeer, and others that I can't remember offhand. I was very impressed of her vast knowledge, history, and culture of all the sections we visited. We were so lucky we got her that day. Claire also has a degree in art history so I can say we hit the jack pot having her as our guide. Johannes Vermeer is the artist who painted "The Girl with a Pearl Earring". Unfortunately, the painting was in Hagen(?). The museum itself is architecturally beautiful. Make sure you visit the shop and have lunch at the museum cafe. The menu is simple but delicious. I highly recommend. Last note. If you haven't visited Amsterdam, make it your bucket list. Make sure you visit the following museums: Rijksmuseum, Van Gogh (about 3 minutes walk from Rijk), and Anne Frank. You must purchase tickets in advanced for Anne Frank museum.
Beau choix de musée si on veut voir au même endroit les œuvres des maîtres hollandais et d'autres pays europeens. Incontournable pour les amateurs d'art à Amstedam !
Non è tra i musei più famosi ma la visita è stata molto interessante soprattutto perché le collezioni sono varie. L’app che ti guida è molto pratica anche per le mappe chiare.
In a beautiful building, you’ll find paintings that everyone should see at least once in their lifetime. Of course, I’m talking about Rembrandt. If you’re an art lover, keep in mind that you’ll need at least three hours to tour the galleries (after that, fatigue sets in and all the paintings start to look the same :). After soaking up all that art, take a break in the lovely garden, with the sound of water from the fountain whose falling drops lead you into a meditative state. This museum is a must-visit. And full credit for offering free admission to visitors under 18. Let them also learn what true art is, so they can appreciate it and preserve it for the future.
We know this is a world-renowned museum but had little idea how extensive its collections are. We spent 5 hours here and could easily have spent more. There are artisanal things to see that the Dutch excelled at: wood carving, detailed Dutch model ships (one took up an entire gallery), exquisite Delft porcelain, miniature doll houses that are about 7’ long and 5’ tall with exact replicas of everything in the ‘real house.’ As you make your way around, there is medieval art, gorgeous still life paintings, Impressionist paintings and many works by Dutch Masters. It is too difficult to name it all but we were never bored and the interior is very beautiful, with stained glass windows and painted ceilings. There is even a parlor that was piece by piece taken out of a wealthy Dutch family’s canal house and carefully reinstalled in a custom room purposely built for it, including the beautifully carved entry doors. The highlight for us was seeing and appreciating all the Rembrandt paintings! We came away with a much deeper appreciation for his work and mastery. I also am a Vermeer fan and to stand in front of The Milkmaid was incredibly moving! All in all, this wonderful museum gives a varied and comprehensive experience of all things Dutch and is a must-see if you’re in Amsterdam.
The Rijksmuseum is extremely impressive as it spreads out over blocks, and the architecture is quite ornate and eye-catching. Inside, this large, fabulous museum is just full of treasures representing the history of the Netherlands. We enjoyed exploring all the different floors, and the little map they provide to you is very helpful as it highlights the most famous displays to see on each floor. Of course, the painting of the Night Watch is a star, although it is under restoration. There is shopping and a restaurant available on site, so one can pass many hours visiting in quite an enjoyable manner. This famous museum is a must-see in Amsterdam.
Mooi gebouw en een spectaculaire collectie. De bekendste werken van vb Vermeer of Rembrandt stonden telkens dicht naast mekaar uitgesteld, waardoor je soms een ‘gekneld’ gevoel kreeg. Het echt bewonderen van penseelstreken of -technieken was hierdoor niet altijd mogelijk. Op de modernste afdelingen (vb Cobra) was er heel weinig volk in vergelijking met de Nachtwacht. Nochthans zeker ook de moeite om vb de stoelen van Rietveld of het kleedje van Pacco Rabanne te bekijken! Reserveren van tickets is helaas noodzakelijk.
A beautifully curated collection of art. There are so many masterpieces to see! Another busy museum that I’d recommend you arrive early with comfortable shoes and a full stomach. The museum itself is a work of art and great works by new favorite Jan Steen.
It's an interesting museum even if you don't know most of the painters, you can still find some interesting works. Sadly when we went they were renovating The Night Watch but we still had a good experience.
Museo ricco di arte, storia ed opere, che ha poco da invidiare a molti altri musei europei. Le esposizioni sono ricche e le audioguide permettono di entrare nel dettaglio di molte delle opere esposte. Il tutto in un ambiente curato ed elegante.
Great museum with so many incredible pieces. Its so big that no matter what time you start you wont be able to see everything and you cant leave and re enter which was kind of annoying. The art is incredible though and its definitely worth going to, and keep in mind its free under 18.